Gemeinsam die Zukunft der Mobilität erforschen –

Das Forschungsprojekt InterMode

Das Forschungsprojekt InterMode der Stadt Offenbach und dem Offenbach Institut für Mobilitätsdesign, gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), widmet sich der Frage, wie Gestaltung dazu beitragen kann, das städtische Mobilitätssystem zukunftsfähig, inklusiv und nutzerfreundlich zu machen. Ziel ist es, Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln komfortabler zu gestalten und besser miteinander zu verknüpfen. Dabei untersucht das Projekt, wie Haltestellen, Leihstationen, Informations- und Leitsysteme sowie digitale Mobilitätsdienste so gestaltet werden können, dass sie für alle Menschen einfach, sicher und angenehm nutzbar sind.

Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelte InterMode Gestaltungsleitlinien, die als übertragbare Regeln für die Planung und Umsetzung von Mobilitätsinfrastruktur dienen können. Diese Leitlinien orientieren sich an den Bedürfnissen von Reisenden und Kommunen und könnten langfristig die Qualität öffentlicher Räume und Schnittstellen im Verkehr verbessern. Entwickelt wurden diese gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Rhein-Main-Region.

Die Tagung „Designing Transitions – Umstiege gestalten, Systeme verbinden, Mobilität vermitteln ist Teil des Projekts und stellt den Wert von Gestaltung in Planungsprozessen in den Mittelpunkt. Sie zeigt, wie Design neue Perspektiven auf Mobilität eröffnen kann – als verbindendes Element zwischen Menschen, Orten und Verkehrsmitteln aber auch Menschen und Planungsprozessen. Die Tagung ist der Abschluss des xx jährigen Forschungsprojektes.

Zahlen und Fakten

  • Förderlinie: “MobilitätsWerkStadt 2025, Phase III”, Bundesministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt

  • InterMoDe – Gestaltung des kommunalen intermodalen Mobilitätssystems
    Förderkennzeichen: 01UV2131A-B

  • 09.2021 bis 08.2026

  • Hochschule für Gestaltung Offenbach, Institut für Mobilitätsdesign, Prof. Dr. Kai Vöckler (Projektleitung)

  • Stadt Offenbach am Main, Hochschule für Gestaltung Offenbach